|
Wir freuen uns, Ihnen ausgewählte, aktuelle Bücher zu den Adventskalender Themen vorstellen zu können.
Mit etwas Glück können sie diese Bücher auch im Lauf des Monats als Quizpreis gewinnen.
Weitere Vorschläge nehmen wir gerne auf - z.B. auf Facebook Seite oder mit einer kurzen mail an alena.schmidt@gammarus.ch
|
>
5 x 1 Exemplar «The Age of Less» von David Bosshard Das Zeitalter des Zahlenwachstums geht zu Ende. Die Logik des Immer-Mehr hat abgewirtschaftet. Uns allen ist klar: Wir müssen die wirtschaftlichen Verhältnisse substanziell verändern, wenn wir morgen unseren Wohlstand halten wollen. Noch suchen wir einen Ausweg aus der selbst verschuldeten Unvernunft, die eine Krise nach der anderen auslöst. David Bosshart fordert deshalb: umsteigen statt aussteigen. Der Leiter des Gottlieb-Duttweiler-Instituts stellt neue Aktionsräume für ein neues, robusteres Wachstum vor. «Age of Less: Die neue Wohlstandsformel der westlichen Welt», Verlag Murmann, CHF 24.70
: Murmann Verlag


Die Gewinner/innen:
David Rogers, Flawil
Monica Rodriguez, Bern
Monika Huber, Wängi
Silvia Hunziker, Kappel
Regula Hurter, Sarmenstorf
|
>
2 x 1 Exemplar «Das Bild der Menschenrechte» Dieses visuelle Lesebuch unternimmt den Versuch, alle Dimensionen der Menschenrechte zu visualisieren und greifbar zu machen. Über 500 Fotos zeigen die weltweite Verletzung der Menschenrechte und den unermüdlichen Kampf für deren Durchsetzung und Wahrung. Die umfangreiche Sammlung von Texten vertieft die Hintergründe und schafft ein dichtes Netz von Bezügen. Von den Autoren Walter Kälin, Lars Müller und Judith Wyttenbach, Verlag Lars Müller Publishers, CHF 47.–.
: Lars Müller Publishers


Die Gewinner/innen:
Alex Gubler, Niedergoesgen Barbara Feldmann, Zuerich |
>
5 x 1 Exemplar «MENSCH KLIMA! - Wer bestimmt die Zukunft?» Mensch Klima! setzt sich zum Ziel, das komplexe Klimasystem zu erkunden, die Erkenntnisse der Klimaforschung verständlich darzustellen und die Hintergründe der Klimapolitik aufzuzeigen. Denn das Wissen um Fakten und Zusammenhänge ist Voraussetzung für Problembewusstsein und Meinungsbildung. Mensch Klima! stellt Fragen und gibt Antworten: Warum wird es auf der Erde wärmer? Mit welchen Folgen müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun? Wer bestimmt die Zukunft? Von den Autoren René Schwarzenbach, Christian Rentsch, Klaus Lanz und Lars Müller, 576 Seiten, Verlag Lars Müller Publishers, CHF 65.–.
: Lars Müller Publishers


Die Gewinner/innen:
Jonas Ganz, Biel
Angelika Feldmann, Thalwi
Torsten Diem, Zürich
Monica Sanesi, Zürich
Petra Zentriegen, Steg VS
|
>
4 x 1 Kochbuch «Good Food Diary» von Kuoni & 1 Film von «Filme für die Erde» Haben Sie schon einmal Borhsch gegessen? Oder Kalbi Jim? Der heutige Tagespreis führt Sie in die Welt der kulinarischen Genüsse. Sie erhalten ein spezielles Kochbuch mit Rezepten aus aller Welt, das im Handel nicht erhältlich ist. Die Rezepte wurden von Mitarbeitern von Kuoni im Rahmen des jährlichen Kuoni CR-Day zusammengestellt. Als zusätzliches Dessert gibt es einen Film aus der Reihe «Filme für die Erde», die von Kuoni unterstützt wird.
«Filme für die Erde», eine von der UNESCO ausgezeichnete Umweltinitiative, hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Nachhaltigkeit mittels Filmen (Vertrieb von DVDs, Events in Kinos) voranzutreiben.
:


Die Gewinner/innen:
Claudine Hofer, Rothrist Eveline Kappeler, Lyss Lisa Camenzind, Gersau Esther Hänsli, Zürich |
>
3 x 1 Exemplar «Wem gehört das Wasser?» von Lars Müller Publishers Industrialisierung und Bevölkerungswachstum haben die Menschheit in eine globale Wasserkrise gestürzt. Süsswasser und Meere sind in einem Ausmass belastet, dem die Natur nicht mehr gewachsen ist. Soziale, ökologische, politische und ökonomische Interessenkonflikte behindern eine Bewältigung dieses weltweiten Problems: Denn Wasser ist ein Instrument der Macht. Die Kernfrage lautet: Ist Wasser eine handelbare Ware oder ist seine freie Verfügbarkeit ein Menschenrecht? Ein Element, welches sich ständig im Fluss befindet, entzieht sich jedem Besitzanspruch, finden die Autoren Lars Müller, Klaus Lanz, Christian Rentsch und René Schwarzenbach. 536 Seiten mit
256 Fotografien, Verlag Lars Müller Publishers, EUR 45.–/CHF 65.–.
: Lars Müller Publishers


Die Gewinner/innen:
Ruth Junker, Jegenstorf
Carlos Romero, Zürich
Agnes Kägi, Uster
|
>
10 x 1 Exemplar «Ausgepowert» von Marcel Häggi Wenn wir nur über CO2-Bilanzen, Vor- und Nachteile von Sonne, Wind oder Atom sprechen, dann verpassen wir es, über wirkliche Alternativen zu sprechen. Eine solche Alternative könnte eine gerechtere Gesellschaft sein, in der die Starken weniger Macht hätten und die Schwachen weniger marginalisiert würden; eine Gesellschaft, in der die Menschen weniger konsumieren, aber mehr Zeit und Raum für sich haben; eine Gesellschaft mit teureren Lebensmitteln, aber weniger Hunger; eine freiere Gesellschaft.
Marcel Hänggi zeigt auf, dass wir den Klimawandel nur dann stoppen können, wenn wir unser Verhältnis zur Energie ändern. Denn Energie prägt die Art, wie wir Nahrung produzieren und uns ernähren; wie wir uns bewegen; wie wir konsumieren; wie die Macht in Wirtschaft und Politik arbeitet. 320 Seiten, Verlag Rotpunkt, CHF 38.–
: Zur Homepage von Rotpunkt


Die Gewinner/innen:
Andreas Inglin, Goldau
Lynn Lahusen, Thalwil
Meinolf Aschbacher, Schlieren
Linda Stoll, Stettfurt
Matthias Regli, Uster
Heidi Weber, Berikon
Charlotte Spoerndli, Huenenberg
Barbara Kehrli, Rothrist
Hildegard Bronner, St. Gallen
Pascale Bräuer, Russikon
|
>
5 x 1 Exemplar «Die Rede der Bäume» von Heinrich Gohl Ein Manifest, was uns die Bäume aus ihrer geheimnisvollen 500 Millionen Jahren alten Vergangenheit erzählen und erklären würden, wenn sie dazu eine Möglichkeit hätten. Unter anderem, dass die Bäume und wir, die homo sapiens, eine Schicksalsgemeinschaft sind, dass wir jeden Morgen wenn wir erwachen, auf unserm Planeten Erde 230'000 Menschen mehr geworden sind und grosse Völkerwanderungen auf uns zukommen werden, aber auch Lichtblicke, was wir tun könnten. Magnum Verlag, CHF 15.60 / EUR 12.60
: Magnum Verlag


Die Gewinner/innen:
Slawomir Fiszer, Poznan
Rene Duveen, Degersheim
Sara Grob, Flawil
Thomas Friedrich, Hünibach
|
>
2 x 1 Bildband «Naturerbe Wald» von Heinrich Gohl Der neue Bildband des international bekannten Naturfotografen Heinrich Gohl zeigt eine umfassende Sammlung von Wald- und Naturlandschaften unseres Planeten. Urwälder aus Alaska, Afrika und Europa sind in spektakulären Aufnahmen festgehalten. Dazu aus dem Vorwort von Riccardo Carazzetti, Leiter des Kulturamtes der Stadt Locarno: «Heinrich Gohl interpretiert das Licht, die Poesie der Schöpfung, erfasst deren vitale Dynamiken, gleich einem Wissenschaftler, der die Geheimnisse von Materie und Energie erforscht. Natur, Kultur, Wissenschaft und Kunst finden sich in den Bildern von Heinrich Gohl wieder.» In über 30 Jahren intensiver Auseinandersetzung und Inventarisierung ist so ein Standardwerk über den wichtigen respektive überlebenswichtigen Wald entstanden. Verlag Magnum, 131 Farbbilder auf 176 Seiten, CHF 58.-/EUR 46.80.
: Magnum Verlag


Die Gewinner/innen:
Christine Zwahlen, Zürich
Heinz Többen, Oberhofen
|

|
|